Anfang des Monats rückten wir zu einem Silobrand nach Hemau aus und ünterstützen die dortigen Einheiten. Zu einem Gespräch/Austausch in der Sache Helfer vor Ort trafen wir uns an der Rettungswache mit den Kollegen vom Helfer vor Ort Bernhardswald und dem stellv. Kreisbereitschaftsleiter des BRK Kreisverbandes Regensburg. Sanitätsdienstlich sicherten wir im September den Burschenkirta in Frauenberg wieder ab. Bei Eröffnungspiel der DEL 2 waren wir gemeinsam mit anderen Bereitschaften im Einsatz und stemmten den Dienst. Eine Woche später ging es dann zum Landkreislauf, wo wir die Absicherung am Start in Pettendorf übernahmen und anschließend nach Heitzenhofen wechselten. Unser GW San 50 der Medical Task Force, Kontigent Oberpfalz wurde komplett auf evtl. Verfall von Materialien überprüft, Danke an die sieben Helfer. Im Rettungsdienst und Helfer vor Ort waren wir wieder in zahlreichen Schichten unterwegs und versorgten die Patienten.
Eingesetztes Personal: 42