ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…
· Meldung 2021

Die BRK Bereitschaft Undorf hatte am 07.05.2021 seinen ersten Tag an der SARS-CoV-19 Schnellteststation in Nittendorf.

65 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Möglichkeit und ließen einen Test durchführen.

Die Teststation befindet sich in den Räumlichkeiten der BRK Tagespflege "Oase am Bernstein" und bietet für die Schnellteststation schon eine gewisse Infrastruktur, die genutzt werden kann.
Die Resonanz auf die Räumlichkeiten, vorallem den Wartebereich, war durchwegs positiv. 
Auch die Öffnungszeit von 18:00 bis 20:00 Uhr fand Anklang, da hier auch Arbeitnehmer nach ihrer Arbeit zum Testen…

· Meldung 2021
Ab Mittwoch, 05. Mai 2021 startet die neue Schnellteststation des BRK Kreisverbandes Regensburg in Betrieb. Getestet wird immer Montag, Mittwoch und Freitag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
· Meldung 2021
Zwei Spiele der Regensburger Eisbären und eine Veranstaltung der Reservistenkameradschaft Duggendorf wurden von der Bereitschaft Undorf sanitätsdienstlich abgesichert. Im Rettungsdienst stellten wir an sieben Tagen wieder Personal zur Verfügung. Als SEG Transport übernahmen wir einen Transport in den Landkreis Schwandorf für die Integrierte Leitstelle Regensburg. Ebenfalls als SEG Transport rückten wir nach Sinzing zu einem Wohnhausbrand aus und transportierten einen Verletzten in ein Regensburger Krankenhaus. Bei diesem Einsatz stellten wir auch Personal für die SEG I und K (Einsatzleitung).
· Meldung 2021

Ein Punktspiel der Regensburger Eisbären wurde wieder sanitätsdienstlich abgesichert. Zusätzlich stellte die Bereitschaft wieder Personal für den Rettungsdienst zur Verfügung. Durch einen Bombenfund in Regensburg mußte ein Altersheim komplett geräumt werden. Als SEG Transport waren wir auch hier im Einsatz und transportierten die Patienten ab. Im Anschluß transportierten wir die nicht gehfähigen Patienten aus den Anliegerstraßen zu bereitgestellten Sammelunterkünften. Nach der erfolgreichen Entschärfung der Bombe begann die geordnete Rückverlegung aller Patienten, die gegen 18.00 Uhr beendet…

· Meldung 2021

Peter Scheuerer fuhr am Karfreitag seit genau 40 Jahren ehrenamtlich im Rettungsdienst.

Wenn ihm das jemand 1981 gesagt hätte, er würde es nicht geglaubt haben.
Peter Scheuerer, der seinen Rettungssanitäter im Jahr 1989 und dann seine Urkunde zum Rettungsassistenten im Jahr 1992 bekommen hatte lebt den Gedanken des Roten Kreuzes.
In den letzten zehn Jahren hat Peter über 200 Schichten mit mehr als 2.000 Einsatzstunden alleine im Rettungsdienst ehrenamtlich die hauptamtlichen Kollegen unterstützt.

Nach seiner Zeit beim Jugendrotkreuz begründete er die Bereitschaft Undorf mit, dessen…

· Meldung 2021

Anfang Februar traf sich der Führungskreis der Bereitschaft, um dringende Anliegen zu erörtern. Im Rettungsdienst stellte die Bereitschaft an mehreren Tagen wieder Personal zur Verfügung. Zusätzlich wurden zwei Spiele der Regensburger Eisbären sanitätsdienstlich abgesichert. Mit dem MTW der SEG Behandlung rückten wir zu einem Brandeinsatz aus und unterstützten dabei die vor Ort anwesenden Rotkreuzler. Auch unser RTW meldete sich einsatzklar als SEG Transport, wurde aber dann nicht mehr benötigt.

Eingesetztes Personal: 20

· Meldung 2021

Zwei Spiele der Regensburger Eisbären wurden in diesem Monat von der Bereitschaft sanitätsdienstlich abgesichert. Im Rettungsdienst stellten wir an mehreren Tagen wieder Personal für Rettungs- und Notarztwagen zur Verfügung. Im Rahmen der jährlichen Prüfung der Rettungsdienstfahrzeuge in unserem Kreisverband wurde auch das Fahrzeug der Bereitschaft Undorf mit geprüft. Hier wurden die Sicherheit der Trage, des Tragegestells, der Tragetisch mit allen Funktionen, die Komplette Sauerstoffanlage incl. der verbauten Leitungen geprüft. Auch alle Haltegriffe  und Sicherheitsrelevanten  Einrichtungen…

· Veranstaltungen
Das nächste Training der Wasserwacht Eberswalde findet am 6. Dezember statt. Auch in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, die Rettung Ertrinkender immer wieder zu üben...
· Veranstaltung Intern
Training Wasserwacht Eberswalde
· Meldung 2020

Zum Ende des Jahres sicherten die Mitglieder ein Spiel der Regensburger Eisbären sanitätsdienstlich ab. Neben der zur Verfügung Stellung von Personal für den Rettungsdienst an mehreren Tagen in diesem Monat übernahmen wir wieder eine Verlegung eines Patienten mit unserem Rettungswagen und Personal. Begleitet wurden die Sanitäter wieder vom Verlegungsnotarzt des BRK. Aufgrund der weiten Anfahrt eines Rettungswagen zu einem Notarzteinsatz in Nittendorf übernahmen wir mit unseren RTW die Erstversorgung  des Patienten als sogenannter "HVO" , bis der Rettungsdienst am Einsatz war. Über Weihnachten…

· Meldung 2020

Die Mitglieder waren auch in diesem Monat wieder aktiv im Einsatz. Sanitätsdienstlich abgesichert wurde ein ein Spiel der Regensburger Eisbären, dem Rettungsdienst stellten wir Personal an mehreren Tagen zur Verfügung. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückten wir auch in diesem Monat wieder aus. So holten die Mitglieder mit dem bereitschaftseigenen RTW einen Patienten (ehemals aus Undorf) in Bad Reichenhall ab und transportierten ihn nach Hause in den östlichen Landkreis. Desweiteren übernahmen wir eine Verlegung eines kleinen Patienten  von Regensburg nach Stuttgart, begleitet wurden…

· Meldung 2020

Trotz steigender Coronazahlen sind die Mitglieder der Bereitschaft bei erschwerten Bedingungen/Vorsorgemaßnahmen  weiter im Einsatz. Sanitätsdienstlich sicherten wir Veranstaltungen des AMC Deuerling und ein Spiel der Regensburger Eisbären ab. Zwei Mitglieder besuchten den Lehrgang Truppführer in Schwabmünchen, als Referenten waren wir im Pflegeassistentenkurs des BRK Kreisverbandes Regensburg im Einsatz.  Der Rettungsdienst wurde wieder mit Personal unterstützt und als SEG Transport übernahmen wir einen Transport nach Bad Reichenhall. Auf der Fahrt nach Bad Reichenhall stellte sich dann…

  • 6 von 9
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende